Manuelle Lymphdrainage
Definition:
Manuelle Massagetechnik nach Dr. Vodder mit systematischer Anordnung und rythmischer Folge von Drehgriffen, Schöpfgriffen, Pumpgriffen sowei stehenden Kreisen und Spezialgriffen. Der Einsatz von Geräten (z.B. Lymphomat) ist kein Ersatz für die manuelle Lymphdrainage.
Therapeutische Wirkung:
- Abflussförderung der interstitiellen Flüssigkeit über Lymph- und Venengefäßsystem sowie Gewebsspalten
- Steigerung der Lymphangiomotorik
- Lockerung fibrosklerotischen Bindegewebes
- Hebung des Parasympathicotonus
Indikationen:
- Lymphödeme
- Primäre und sekundäre Lymphödeme
- Lipödeme und Kombinationsformen
- Phlebolymphostatisches Ödem bei chronischer Bein-
veneninsuffizienz - Ödeme
- Schwellungen: Posttraumatische und postoperative,Sympathische Reflexdystrophien (Morbus Sudeck)
Bei rheumatischen Erkrankungen einschließlich Kollagenosen, bei Halbseitenlähmung im Bereich der Hand.
Therapieziel:
- Entstauung mit Schmerzreduktion
TERMINVEREINBARUNG
Behandlungszeiten
Montag
08.00 – 12.30 Uhr
13.30 – 18.30 Uhr
Dienstag
08.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 19.30 Uhr
Freitag
08.00 – 14.00 Uhr
Sollte unsere Praxis zu diesen Zeiten nicht besetzt sein, sind für Sie auf Hausbesuchen unterwegs 🙂