ÜBERSICHT BEHANDLUNGSANGEBOT
Manuelle Therapie
In der manuellen Therapie werden die Anteile eines Gelenkes gegeneinander bewegt, um das verloren gegangene Gelenkspiel und damit die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Bobath-Therapie
Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitliches Konzept zur Entwicklungsförderung auf allen Ebenen (körperlich, emotional, sozial und kognitiv) des Kindes.
Skoliosebehandlung nach Schroth
Die Schroth- Therapie nach Katharina Schroth
ist eine dreidimensionale Behandlungstechnik zur Korrektur von Skoliosen.
Kinesio-Taping
Therapeutische Grundlage für die Kinesio- Taping Therapie bildet die Ganzheitlichkeit unseres menschlichen Körpers, mit seinen vielfältigen Vernetzungen über Strukturen, wie z.B. die Haut, das Bindegewebe, die Muskeln, aber auch die Meridiane.
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Massagetechnik nach Dr. Vodder mit systematischer Anordnung und rythmischer Folge von Drehgriffen, Schöpfgriffen, Pumpgriffen sowei stehenden Kreisen und Spezialgriffen.
Krankengymnastik
Durch unsere qualifizierte Ausbildung und langjährige Berufserfahrung, können wir uns in der Anamnese und Befunderhebung schnell ein Bild über die Beschwerden unserer Patienten machen.
Schlingentisch-Therapie
Bei der Schlingentisch-Therapie erfährt der Patient eine Erleichterung vieler Bewegungen durch die Aufhebung der Schwerkraft. Es werden der Ganze Körper oder Teile des Körpers in Schlingen gehängt.
Elektrotherapie v.a. Ultraschall
Elektrotherapie/-behandlung unter Verwendung galvanischer Ströme, niederfrequenter Reizströme, mittelfrequenter Wechselströme mit individuell eingestellten Stromstärken und Frequenzen.
Wirbelsäulengymnasitk
Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen,
Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung,
rückengerechtes Verhalten im Alltag, Beruf und in der Freizeit
Reflexzonentherapie
Die Reflexzonentherapie am Fuß ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt aus gearbeiteten Spezialtherapie entwickelt hat.
Kälte- und Wärmeanwendungen
Wärme und Eis sind unterstützende und vorbereitende Maßnahmen für die krankengymnastische Behandlung.