
Bobath-Therapie für Babys, Kinder und Erwachsene
Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitliches Konzept zur Entwicklungsförderung auf allen Ebenen (körperlich, emotional, sozial und kognitiv) des Kindes.
Die Behandlungsmethode wurde von dem englischen Ärztepaar Berta Bobath (Physiotherapeutin) und Dr. Karel Bobath (Neurologe) in London entwickelt. Das Konzept basiert auf neurophysiologischen Erkenntnissen und wird ständig weiter entwickelt. Nach dem Bobath- Konzept werden Kinder und Jugendliche behandelt, die entwicklungsverzögert sind (z.B. nach Frühgeburt) z.B. Schiefhaltungen (Asymmetrien) haben oder manchmal aufgrund einer frühen Hirnschädigung bewegungsgestört sind.
Im Bobath-Konzept arbeiten Therapeuten aus unterschiedlichen Fachrichtungen, wie Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zusammen.
Kinder lernen durch eigenes Ausprobieren und durch variationsreiches Wiederholen. Wir wollen Ihnen dabei helfen und Sie unterstützen.
Ziel der Behandlung ist es, über viel Bewegungserfahrung motorisches Lernen zu ermöglichen. Das Kind lernt, eigene Handlungsstrategien zu entwickeln, um sich angepasst mit seiner Umwelt auseinandersetzen zu können.
Pathologische Bewegungsmuster, die zu Fehlstellungen in Gelenken und verkürzten Muskeln führen können, können gehemmt werden, damit willkürliche, koordinierte Bewegungen ausgeführt werden können.
Die Schulung der Kopf- Rumpf-Kontrolle, Gleichgewichtsreaktionen und Gleichgewichtsverlagerungen von einer auf die andere Körperseite, Verbesserung der Wahrnehmung über alle Sinne stehen im Vordergrund der Behandlung. Dadurch ist eine Regulierung der Muskelspannung (Tonus), ein besseres Gleichgewicht, sowie eine bessere Aufrichtung möglich. Das Kind kann somit eher „selbst“ aktiv werden, wird damit selbstständiger und auch selbstbewusster. Das Kind soll sich wohlfühlen und Spaß haben am gemeinsamen Tun. Deshalb umfasst die Therapie Situations- und alltagsbezogene Angebote, abgestimmt auf das Alter, den Entwicklungsstand und die Interessen des Kindes. Ein weiterer Aspekt ist die Anleitung der Eltern im täglichen Umgang mit Ihrem Kind.
Um pathologischen Bewegungsmustern vorzubeugen, lernen die Eltern, wie Ihr Kind am sinnvollsten gefüttert, gebadet, getragen oder gelagert werden sollte. Hierzu kann das therapeutische Angebot durch den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln unterstützt werden. Diese sollen eine Erleichterung für das Kind, aber auch für die Umwelt verschaffen und drohende Sekundärschäden verhindern.
Die Behandlung nach Bobath wird auch abgewandelt in der Erwachsenen-Therapie angewandt, bei allen Bewegungsstörungen, die durch Hirnschädigungen hervorgerufen werden, z.B. Halbseitenlähmung, Hirntumore, Hirnverletzungen.
Behandlungszeiten
Montag
08.00 – 12.30 Uhr
13.30 – 18.30 Uhr
Dienstag
08.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 19.30 Uhr
Freitag
08.00 – 14.00 Uhr
Sollte unsere Praxis zu diesen Zeiten nicht besetzt sein, sind für Sie auf Hausbesuchen unterwegs 🙂